Grüezi mitenand!
Schützen Oberegg-Muolen

Feldschiessen / Dorfvereinscup 2025

Datum und Zeiten

Freitag     // 23.05.2025 von 17.00 - 20.00 Uhr
Samstag  // 24.05.2025 von 10.00 - 11.30 Uhr
Sonntag  // 25.05.2025 von 10.00 - 11.30 Uhr

Feldschiessen

Das Eidg. Feldschiessen ist das grösste Schützenfest der Welt und kann auf eine über 130 jährige Tradition zurückblicken. Jeder Teilnehmer hat die Möglichkeit, beim Erreichen einer altersabhängigen Punktzahl, eine Auszeichnung in Form einer Anerkennungskarte sowie eines Kranzabzeichens zu erhalten.

Dorfvereinscup

Die Schützen Oberegg-Muolen führen jährlich einen im Feldschiessen integrierten Dorfvereinscup durch. Alle Vereine oder Clubs sind eingeladen an diesem Anlass teilzunehmen. Es können auch Einzelpersonen teilnehmen oder sich als Gruppe à 5 Schützen zusammenschliessen. Die Siegergruppe wird, wer die höchste Gruppen-Gesamt-Punktzahl erzielt. Die „Lucky Loser“ Gruppe, diejenige vollzählige Gruppe welche auf dem letzten Platz landet, erhält ein kostenloses Raclette-Essen beim Raclette-Schiessen


Nächste Termine im Verein

Mittwoch 07.05.2025

Ruinenschiessen
16:00 - 19:30
  • Typ
    Gruppenschiessen
  • Ort
    Erlenackerschützen Kradolf-Schönenberg, Buhwil
  • Teilnehmer
    Eigenmann Stefan, Heeb Christian, Schildknecht Max, Suhner Otto, Knechtle Wendelin

Freitag 09.05.2025

Ruinenschiessen
16:00 - 19:30
  • Typ
    Gruppenschiessen
  • Ort
    Erlenackerschützen Kradolf-Schönenberg, Buhwil
  • Teilnehmer
    Eigenmann Stefan, Heeb Christian, Schildknecht Max, Suhner Otto, Knechtle Wendelin
Hinterländer Frühlingsschiessen
16:00 - 20:00
  • Typ
    Gruppenschiessen
  • Ort
    SG Waldstatt
  • Teilnehmer
    Eigenmann Roland, Knechtle Bettina, Naef Fabienne, Henggeler Stefan, Knechtle Wendelin

Samstag 10.05.2025

Ruinenschiessen
08:00 - 11:30
  • Typ
    Gruppenschiessen
  • Ort
    Erlenackerschützen Kradolf-Schönenberg, Buhwil
  • Teilnehmer
    Eigenmann Stefan, Heeb Christian, Schildknecht Max, Suhner Otto, Knechtle Wendelin
Termine abonnieren (in Kalender wie Outlook, iCal oder Mobilgeräte hinzufügen)

Weitere Einträge

Aktuelle Resulate / Rangliste

Raclette-Schiessen 2024
, Henggeler Stefan
  • Rangliste Raclette-Schiessen 2024
Juxstich 2024
, Henggeler Stefan
  • Rangliste Endschiessen + Juxstich 2024
Ochsenweidschiessen 2024
, Henggeler Stefan
  • Ranglisten Ochsenweidschiessen 2024
Oktoberfestschiessen 2024
, Henggeler Stefan
  • Das Jährliche Highlight der SG Rorschacherberg ist das Oktoberfestschiessen.

Weitere Einträge

Raclette-Schiessen 2025

Obligatorische Schiessen

Für alle Schiesspflichtigen, welche nur einmal im Jahr das Obligatorische schiessen, hier das Wichtigste in Kürze:

Jeder Angehörige der Armee muss jährlich seine obligatorische Schiesspflicht erfüllen.
Das «Obligatorische» muss jeweils bis spätestens Ende August auf einem Schiessstand geschossen werden. Wer seiner Schiesspflicht nicht nachkommt, wird zu einem späteren Zeitpunkt durch die Kant. Militärverwaltung zum “Nachschiessen” aufgeboten.

Nichtpflichtige Schützen dürfen das Bundesprogramm ebenfalls schiessen.

An das obligatorische Schiessen ist durch die pflichtigen Schützen zwingend Folgendes mitzubringen:

• Aufforderungsschreiben mit den Klebeetiketten
• Dienstbüchlein
• Schiessbüchlein oder militärischer Leistungsausweis
• Amtlicher Ausweis
• Persönlicher Gehörschutz